ZuigercompressorSchneider
UNM 510-10-90 D -sofort verfügbar
Zuigercompressor
Schneider
UNM 510-10-90 D -sofort verfügbar
Bouwjaar
2024
Toestand
Nieuw
Locatie
Bitburg
Afbeeldingen tonen
Toon kaart
Machinegegevens
PRIJS & LIGGING
- Locatie van advertentie:
- Südring 37, 54634 Bitburg, Deutschland
Bel
ADVERTENTIEDETAILS
- Advertentie-ID:
- A171-0638
- Laatste aanpassing:
- op 14.01.2025
OMSCHRIJVING
Schneider compressor UNM 510-10-90 D A714000
Mobiele zuigercompressor met horizontale tank
Standaard met alle veiligheidsvoorzieningen en elektrische aansluitkabel met stekker en Condor drukschakelaar
Luchtketel uitgerust met veiligheidsklep, manometer en condensaataftapkraan.
De aangelaste handgreep achteraan verbetert het laden en de transporteerbaarheid
Volautomatische werking door drukschakelaar met aanloopontlasting, motorbeveiliging en aan/uit-schakelaar
Met geavanceerde apparatuur voor universeel gebruik
Met V-riemaandrijving, 2 cilinders in serie voor een bijzonder rustige loop en 400 V-draaistroommotor met externe motorbeveiliging
Lage compressorsnelheid - beschermt zo de compressoronderdelen, verlaagt het geluidsniveau en vermindert trillingen
Groot ventilatorvliegwiel voor optimale koeling
Inclusief filter drukregelaar voor geregelde perslucht, gereinigd van condensaat, vuil en olie
Met 2 m met rubber beklede toevoerleiding en luchtafvoer via snelkoppeling
Voedingslijn met faseomvormer
10 jaar garantie op de tank tegen doorroesten
Technische specificaties
Druk 10 bar
Zuigcapaciteit 510 l/min
Vulcapaciteit 390 l/min
Snelheid 1240 min-1
Reservoir volume 90 l
Gewicht 80 kg
Geluidsniveau 97 dB(A)
Afmetingen (BxDxH) 1070x495x895 mm
Aandrijfvermogen 3,0 kW
Spanning 400 V
Plaats: Ex pakhuis Bitburg
Pr2R33Jjo
Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop
De advertentie werd automatisch vertaald. Vertaalfouten zijn mogelijk.
Mobiele zuigercompressor met horizontale tank
Standaard met alle veiligheidsvoorzieningen en elektrische aansluitkabel met stekker en Condor drukschakelaar
Luchtketel uitgerust met veiligheidsklep, manometer en condensaataftapkraan.
De aangelaste handgreep achteraan verbetert het laden en de transporteerbaarheid
Volautomatische werking door drukschakelaar met aanloopontlasting, motorbeveiliging en aan/uit-schakelaar
Met geavanceerde apparatuur voor universeel gebruik
Met V-riemaandrijving, 2 cilinders in serie voor een bijzonder rustige loop en 400 V-draaistroommotor met externe motorbeveiliging
Lage compressorsnelheid - beschermt zo de compressoronderdelen, verlaagt het geluidsniveau en vermindert trillingen
Groot ventilatorvliegwiel voor optimale koeling
Inclusief filter drukregelaar voor geregelde perslucht, gereinigd van condensaat, vuil en olie
Met 2 m met rubber beklede toevoerleiding en luchtafvoer via snelkoppeling
Voedingslijn met faseomvormer
10 jaar garantie op de tank tegen doorroesten
Technische specificaties
Druk 10 bar
Zuigcapaciteit 510 l/min
Vulcapaciteit 390 l/min
Snelheid 1240 min-1
Reservoir volume 90 l
Gewicht 80 kg
Geluidsniveau 97 dB(A)
Afmetingen (BxDxH) 1070x495x895 mm
Aandrijfvermogen 3,0 kW
Spanning 400 V
Plaats: Ex pakhuis Bitburg
Pr2R33Jjo
Onder voorbehoud van voorafgaande verkoop
De advertentie werd automatisch vertaald. Vertaalfouten zijn mogelijk.
AANBIEDER
Contactpersoon: Dhr. Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Duitsland
+49 6561 ... show
Toon meer
Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Meer juridische informatie weergeven
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Verdere juridische informatie sluiten
Minder tonen
Aanvraag sturen
TELEFOON & FAX
+49 6561 ... show
Misschien bent u ook geïnteresseerd in deze advertenties.
Advertentie
Nattheim
518 km
Zuigercompressor
SchneiderUNM STS 660-10-270
SchneiderUNM STS 660-10-270
Advertentie
Rheinland-Pfalz, Deutschland
265 km
Compressor
SchneiderUNM STS 660-10-500
SchneiderUNM STS 660-10-500
Advertentie
Hochheim am Main
315 km
Compressor
SchneiderUNM STS 660-10-500
SchneiderUNM STS 660-10-500
Advertentie
Söhrewald
312 km
Verwarmingsolietank Dieseltank HVO-opslagtank
Tankbau Schneider50m³ Stahltank nach DIN 6616/D
Tankbau Schneider50m³ Stahltank nach DIN 6616/D
Nu kopen
Recklinghausen
141 km
Aandrijving
Schneider electricMC-4/11/10/400
Schneider electricMC-4/11/10/400
Advertentie
Bitburg
257 km
Schroefcompressor
Schneider DruckluftAM 11 - 10 B1
Schneider DruckluftAM 11 - 10 B1
Advertentie
Berlin
372 km
Schroefcompressor
SchneiderAM 22-10 B1
SchneiderAM 22-10 B1
Advertentie
Rodgau - Jügesheim
345 km
Schroefcompressor
SchneiderAM D 7-13 XVS
SchneiderAM D 7-13 XVS
Advertentie
Amman
3.349 km
Elektrische motor
Schneider Electric-ELAUC600/10/1/1/1/00
Schneider Electric-ELAUC600/10/1/1/1/00
Advertentie
Hessen, Deutschland
315 km
Tankstation voor diesel Tankstation
Schneider Tankbau5m³ Dieseltank DIN 6616/D + Zapfpumpe
Schneider Tankbau5m³ Dieseltank DIN 6616/D + Zapfpumpe
Advertentie
Barsbüttel
365 km
Compressor
SCHNEIDERAir Master AM 7.10 B1
SCHNEIDERAir Master AM 7.10 B1
Advertentie
Rodgau - Jügesheim
345 km
Schroefcompressor op container
SchneiderAM D 7-13-500 XVSBDK
SchneiderAM D 7-13-500 XVSBDK
Advertentie
Cadolzburg
491 km
Flatbed / Dekzeil
IVECODaily 35S18 BackSleeper HIMATIC- 10 PAL-Sofort
IVECODaily 35S18 BackSleeper HIMATIC- 10 PAL-Sofort
Advertentie
Cadolzburg
491 km
Flatbed / Dekzeil
IVECODaily 35S18 10 EP -Sofort
IVECODaily 35S18 10 EP -Sofort
Advertentie
Petershagen
248 km
Mobiele kraan
MANMAN TGS 32.510 HYDRO mit F710 Frontkran sofort
MANMAN TGS 32.510 HYDRO mit F710 Frontkran sofort
Advertentie
Lemgo
242 km
Chassis
IvecoS WAY 490 Fahrgestell Baustoffpritsche Sofort
IvecoS WAY 490 Fahrgestell Baustoffpritsche Sofort
Advertentie
Paderborn
244 km
Flatbed / Dekzeil
IVECODaily 70C18H Pritsche Plane 1000KG LBW Sofort
IVECODaily 70C18H Pritsche Plane 1000KG LBW Sofort
Advertentie
Petershagen
248 km
Platform open
MANTGS 32.510 HYDRO mit F710 Frontkran sofort
MANTGS 32.510 HYDRO mit F710 Frontkran sofort
Advertentie
Petershagen
248 km
Andere
MANMAN TGS 32.510 HYDRO mit F710 Frontkran sofort
MANMAN TGS 32.510 HYDRO mit F710 Frontkran sofort
Advertentie
Petershagen
248 km
Platform open
VOLVOFH 500 8x4 Kran F710 RA2.27 Jib & Winde Sofort
VOLVOFH 500 8x4 Kran F710 RA2.27 Jib & Winde Sofort
Advertentie
Petershagen
248 km
Mobiele kraan
VOLVOFH 500 8x4 Kran F710 RA2.27 Jib & Winde Sofort
VOLVOFH 500 8x4 Kran F710 RA2.27 Jib & Winde Sofort
Advertentie
Petershagen
248 km
Andere
VOLVOFH 500 8x4 Kran F710 RA2.27 Jib & Winde Sofort
VOLVOFH 500 8x4 Kran F710 RA2.27 Jib & Winde Sofort
Advertentie
Schweinfurt
417 km
Open Laadbak
PeugeotBoxer Doka Pritsche 10xSofort Euro 6d-temp Klima
PeugeotBoxer Doka Pritsche 10xSofort Euro 6d-temp Klima
Advertentie
Częstochowa
972 km
Bindmachine
Maszyna do opasywania Schneider TM 01
Maszyna do opasywania Schneider TM 01
Advertentie
Vuren
38 km
Containertransport
D-TECMULTI
D-TECMULTI
Uw advertentie is succesvol verwijderd
Er is een fout opgetreden